
Messezentrum Nürnberg
Stadthalle Fürth
Seit ihrer Vollendung im Jahr 1982 ist die Stadthalle Fürth ein fester Bestandteil der Kleeblattstadt. Die vielseitige Bühne und die anspruchsvolle Akustik eignen sich für unterschiedlichste Veranstaltungen. Ob Konzerte, Rock, Pop, Jazz, Musicals, Theater, Kabarett oder glamouröse Ballnächte mit Showtime – hier treffen internationale Stars und aufstrebende Talente auf ihr Publikum, und das alles im Herzen der Stadt!
Die Stadthalle Fürth ist nicht nur für kulturelle Events ein idealer Ort, sondern auch für Geschäftstreffen, politische Veranstaltungen, Vereinsaktivitäten und Institutionen. Dank lichtdurchfluteter Foyers und flexibler Trennwandsysteme bietet die Stadthalle ein perfektes Ambiente für Tagungen, Messen, Kongresse und Ausstellungen. Hier fühlen sich alle Gäste gut aufgehoben und professionell betreut.


Fürthermare
Das „Fürthermare“ ist ein Vergnügungs- und Erlebnisbad, das sein fluoridreiches Thermalwasser aus der hauseigenen Kleeblattquelle bezieht. Neben dem Thermalbereich bietet das Fürthermare auch ein Spaßbad mit ganzjährig geöffnetem Außenbecken, Strömungskanal, weitläufigem Erlebnisbecken, Wasserfall und einer Grotte. Zudem verfügt die Anlage über verschiedene Wasserrutschen mit einer Gesamtlänge von 231 Metern. Im Sommer wird das Angebot durch ein Freibad erweitert, wodurch insgesamt 4.000 Quadratmeter Wasserfläche zur Verfügung stehen. Ergänzt wird das Badeerlebnis durch eine Saunalandschaft, Solarien und weitere Wellnessangebote.
Playmobil Funpark
Der Playmobil-Funpark ist ein Ort, an dem Kinderfantasien lebendig werden. Hier können die Kleinen riesige Playmobil-Spielwelten erkunden und erleben. Das Leitmotiv dieses Vergnügungsparks ist: Spielen – Bewegen – Erforschen. Wer auf der Suche nach aufregenden Fahrgeschäften oder Vorführungen ist, wird hier nicht fündig. Stattdessen sind die jungen Besucher dazu eingeladen, die vielfältigen Spielbereiche eigenständig auszutesten und zu erkunden. Dies fördert das Selbstvertrauen und bereitet auch den Eltern Freude!


Stadttheater
Das im Jahr 1902 erbaute Stadttheater, welches von den Wiener Architekten Fellner und Helmer im konservativen Historismus-Stil gestaltet wurde – mit einer neubarocken Außenfassade und neurokokem Interieur – gehört nicht nur zu den prächtigsten, sondern auch zu den erfolgreichsten Bühnen Deutschlands, da es eine Auslastung von mehr als 90 Prozent aufweist.

Messezentrum Nürnberg

Stadthalle Fürth
Seit ihrer Vollendung im Jahr 1982 ist die Stadthalle Fürth ein fester Bestandteil der Kleeblattstadt. Die vielseitige Bühne und die anspruchsvolle Akustik eignen sich für unterschiedlichste Veranstaltungen. Ob Konzerte, Rock, Pop, Jazz, Musicals, Theater, Kabarett oder glamouröse Ballnächte mit Showtime – hier treffen internationale Stars und aufstrebende Talente auf ihr Publikum, und das alles im Herzen der Stadt!
Die Stadthalle Fürth ist nicht nur für kulturelle Events ein idealer Ort, sondern auch für Geschäftstreffen, politische Veranstaltungen, Vereinsaktivitäten und Institutionen. Dank lichtdurchfluteter Foyers und flexibler Trennwandsysteme bietet die Stadthalle ein perfektes Ambiente für Tagungen, Messen, Kongresse und Ausstellungen. Hier fühlen sich alle Gäste gut aufgehoben und professionell betreut.

Fürthermare
Das „Fürthermare“ ist ein Vergnügungs- und Erlebnisbad, das sein fluoridreiches Thermalwasser aus der hauseigenen Kleeblattquelle bezieht. Neben dem Thermalbereich bietet das Fürthermare auch ein Spaßbad mit ganzjährig geöffnetem Außenbecken, Strömungskanal, weitläufigem Erlebnisbecken, Wasserfall und einer Grotte. Zudem verfügt die Anlage über verschiedene Wasserrutschen mit einer Gesamtlänge von 231 Metern. Im Sommer wird das Angebot durch ein Freibad erweitert, wodurch insgesamt 4.000 Quadratmeter Wasserfläche zur Verfügung stehen. Ergänzt wird das Badeerlebnis durch eine Saunalandschaft, Solarien und weitere Wellnessangebote.

Playmobil Funpark
Der Playmobil-Funpark ist ein Ort, an dem Kinderfantasien lebendig werden. Hier können die Kleinen riesige Playmobil-Spielwelten erkunden und erleben. Das Leitmotiv dieses Vergnügungsparks ist: Spielen – Bewegen – Erforschen. Wer auf der Suche nach aufregenden Fahrgeschäften oder Vorführungen ist, wird hier nicht fündig. Stattdessen sind die jungen Besucher dazu eingeladen, die vielfältigen Spielbereiche eigenständig auszutesten und zu erkunden. Dies fördert das Selbstvertrauen und bereitet auch den Eltern Freude!

Stadttheater
Das im Jahr 1902 erbaute Stadttheater, welches von den Wiener Architekten Fellner und Helmer im konservativen Historismus-Stil gestaltet wurde – mit einer neubarocken Außenfassade und neurokokem Interieur – gehört nicht nur zu den prächtigsten, sondern auch zu den erfolgreichsten Bühnen Deutschlands, da es eine Auslastung von mehr als 90 Prozent aufweist.